Tänzerische Früherziehung

Tanzen ist Kunst und macht Spaß!

Unter Anleitung erfahrener Tanzpädagogen wird ihr Kind im Kindertanz vielschichtig gefördert: Kreativität, Beweglichkeit, Musikalität und ein erhöhtes Körperbewusstsein. Spielerisch wird die Fantasie Ihres Kindes  in den Unterricht einbezogen: Wie im Schloss hinter dem Regenbogen die Königsfamilie, das Geschirr, die Kühe, aber auch die Puppen tanzen! So sammeln sie im Kindertanz schon frühzeitig viel und unterschiedliche Tanzerfahrung und können sich somit zukünftig im künstlerischen Tanz leichter weiterentwickeln. Von Anfang an möchten wir allerdings erreichen, dass die Kinder in ihrem Selbstbewusstsein so gestärkt sind, dass sie auch ohne Begleitperson auskommen.

am: Mi. 15.15h (ab 5 Jahren)
am: Fr. 14.30h (ab 4 Jahren)

Ballett

Die rosa Welt der Ballerinen im Spitzenschuh und Tutu

Also ab zum Ballettunterricht! Doch nur bei qualifizierten Pädagogen – und Spitzentanz erst ab 12 Jahren. Die Haltung, Dehnbarkeit, Sprungkraft und Koordination können schon früher in den Kinderballettstunden trainiert werden. Die Ausdrucksfähigkeit und das Gefühl für den Tanz in der Gruppe werden ebenfalls berücksichtigt. Ballett ist so viel mehr als Romantik und Disziplin – für Jungen und Mädchen!

Ballett I: Mi. 17.00h (ab 6 J.), Fr. 15.15h (ab 6 J.)
Ballett II: Mo. 16.15h (ab 9 J.). Ballett I: Mi. 17.00h (ab 6 J.), Fr. 15.15h (ab 6 J.)

HioHopKids

Hip Hop ist Tanzspaß zu aktueller Musik.

Elemente des Hip Hop und Funky – Jazz werden in Choreographien getanzt – macht irre Spaß und ist anspruchsvoll! Der Unterricht steht unter dem Motto: “fun is dance and dance is fun”.Nach einem Warm-Up, bestehend aus Basic-Steps und Funkelementen, werden coole Kombinationen einstudiert, bei denen vor allem der Spaß an der Musik und der Bewegung im Vordergrund steht.Die Musikalität spielt beim Hip Hop eine große Rolle. Die Schrittkombinationen werden sehr genau erarbeitet und perfektioniert.Hip Hop verbindet Muskelaufbau mit Kondition und Tanz. Er schult Koordination und ein schnelles Auffassungsvermögen. Besonders durch Hip Hop wird das Selbstbewusstsein gesteigert, da man durch diesen coolen Tanzstil einfach ganz anders auftritt. Saubere Turnschuhe und Knieschoner sind erforderlich!

Hip Hop Kids ab 9 Jahren: Mi 16.00h

Gebühren>>

Anmeldung zu einer Probestunde

Melden Sie sich gerne über das Anmeldeformular an:

Bitte bestätige, dass Du unsere Datenschutzerklärung gelesen hast:

Bitte bestätige, dass Du unsere AGBs gelesen hast:

Hinweise zur Anmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Kursangebot und geben Ihnen einige Hinweise zur Anmeldung:

Die Anmeldung gilt mindestens für die Dauer eines Vierteljahres und ist mit einer Frist von einem Monat zum Quartalsschluss (31.März, 30 Juni, 30. September und 31.Dezember eines jeden Jahres) kündbar. Erfolgt nicht spätestens einen Monat vor Semesterschluss eine schriftliche Kündigung, so läuft die Anmeldung stillschweigend weiter. Das monatliche Unterrichtshonorar wird im Voraus ohne Rechnungserteilung per Lastschrift abgebucht. (monatlich oder als Quartalszahlung abzüglich 3%)

Es gibt keine Aufnahmegebühr.

Änderungen der Kurstermine und zeitbedingte Honoraränderungen bleiben vorbehalten.

Das Honorar ist auch für die Dauer der Ferien der öffentlichen Hamburger Schulen zusammen. An gesetzlichen Feiertagen findet kein Unterricht statt. Versäumter oder vorzeitig aufgegebener Unterricht entbindet nicht von der Zahlung des Honorars.

Über einen teilweisen Honorarerlass (Dispens) wegen Krankheit, Schwangerschaft oder differierender Ferienzeiten kann im Einzelfall verhandelt werden, sofern rechtzeitig schriftlich (im Voraus, bzw. bei Krankheitsbeginn mit Attest) darum ersucht wird. Nach Ablauf eines Dispenses muss die Zahlung des Kurshonorars für mindestens ein Quartal gewährleistet sein. Bei Abmeldung vom Unterricht wird ein Dispens innerhalb des letzten Semesters nicht anerkannt, bzw. im Falle der vorherigen Erteilung wieder aufgehoben.